Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Russisch (fließend)
Wohnort: Berlin
Geburtsort: Russland
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1975
Körpergrösse: 1.80m (5' 10.9“)
Haarfarbe: dunkelbraun
Augenfarbe: blau-grau
Ausbildung: István Szabó, Björn Johnson, Dieter Wardetzky (Schauspiel), Georg-Friedrich-Händel-Akademie, Berlin (Schauspiel, Gesang), Leningrad National Ballet, Carl-Maria-von-Weber-Hochschule, Dresden (Violine, Klavier, Gesang)
Akzente: Ost-Europäisch
Stimmlage: Bass/Bariton
Musikinstrumente: Violine (Meisterklasse), Klavier
Tanz: Gesellschaftstänze
Sportarten: Leichtathletik, Tauchen, Ski, Volleyball
Führerschein: Pkw (B), Motorrad (A), Boot
'Bester Hauptdarsteller' Sol Russian Film Festival 2020 für KADDISH
Gewinner Radio Eins Kurzfilmrolle 2014 für BUSINESS AS USUAL
Humanrights Award Amnesty International 2014 für BUSINESS AS USUAL
Audience Favourite DC Shorts 2014 für BUSINESS AS USUAL
Murnau-Kurzfilmpreis 2010 für THANK YOU MR. PRESIDENT
Max Ophüls Festival 2010: nom. "Bester Kurzfilm" für THANK YOU MR. PRESIDENT
New York City Short Film Festival 2010: nom. "Audience Award" für THANK YOU MR. PRESIDENT
First Steps Award 2009: nom. "Bester Kurzfilm" für THANK YOU MR. PRESIDENT
ITVA Bronze Award 2009 für THANK YOU MR. PRESIDENT
45th Monte Carlo Television Festival: nom. "Best Ensemble" für ABSCHNITT 40
Förderpreis Deutscher Film: nom. "Best Rising Actor" für KIKI & TIGER
2022 | Rastlos | Color of May | Kinofilm | Regie: Elmar Imanov
2022 | Der Kroatien Krimi - “Split vergisst nie“ | Constantin Television | ARD Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2022 | Der Kroatien Krimi - “Der Todesritt“ | Constantin Television | ARD Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2021 | La Maison | Radar Films | Kinofilm | Regie: Anissa Bonnefont
2021 | Marie Brand und der Tote im Plastik (AT) | Warner Bros. ITV Deutschland | ZDF | Fernsehserie | Regie: Oliver Schmitz
2021 | Babylon Berlin | X Filme Creative Pool | WDR, Sky Deutschland | Fernsehserie | Regie: Henk Handloegten, Tom Tykwer, Achim von Borries
2021 | Jack Ryan | Amazon Studios | Fernsehserie | Regie: diverse | (3. Staffel)
2021 | Der Kroatien Krimi - "Der Knochenmann" | Constantin Television | ARD Degeto | Fernsehserie | Regie: Michael Kreindl
2021 | Der Kroatien Krimi - "Vor Mitternacht" | Constantin Television | ARD Degeto | Fernsehserie | Regie: Michael Kreindl
2020 | Marie Brand und der Tote im Trikot | Warner Bros. Television | ZDF | Fernsehreihe | Regie: Alexander Costea
2020 | Der Kroatien-Krimi - "Die Patin von Krivonice" (AT) | Constantin Television | ARD/Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2020 | Der Kroatien-Krimi -"Jagd auf einen Toten" (AT) | Constantin Television | ARD/Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2019 | Tatort München - "Lass den Mond am Himmel stehn" | Bavaria Fiction | ARD/BR | Fernsehreihe | Regie: Christopher Schier
2019 | Unorthodox | Studio Airlift, Real Film | Netflix | Miniserie | Regie: Maria Schrader
2019 | World on Fire | Mammoth Screen | BBC 1 | Fernsehserie | Regie: Adam Smith
2019 | Der Kroatien-Krimi - "Tränenhochzeit" | Constantin Television | ARD / Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2019 | Der Kroatien-Krimi - "Tote Mädchen" | Constantin Television | ARD / Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2018 | Die neue Zeit | Constantin Television, Nadcon Film, Zero Film | ZDF | Miniserie | Regie: Lars Kraume
2018 | Traumfabrik | Traumfabrik Babelsberg | Kinofilm | Regie: Martin Schreier
2018 | Der Kroatien-Krimi - "Der Henker" | Constantin Television | ARD / Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2018 | Der Kroatien-Krimi - "Der Mädchenmörder von Krac" | Constantin Television | ARD / Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2018 | Vikings | World 2000 Entertainment | History Channel | Fernsehserie | wiederkehrende Rolle | Staffel 6, created by Michael Hirst
2017 | Der Kroatien-Krimi - "Messer am Hals" | Constantin Television | ARD / Degeto | Fernsehreihe | Regie: Michael Kreindl | Ensemble-Hauptrolle
2017 | Witnesses | Ark Pictures | Kinofilm | Regie: Konstantin Fam
2016 | Berlin Station - "Die Intrige" | Paramount | Epix | Fernsehserie | Regie: John David Coles
2015 | The Transporter Refueled | EuropaCorp | Kinofilm | Regie: Camille Delamarre
2013 | Jack Ryan: Shadow Recruit | Paramount Pictures | Paramount Pictures | Kinofilm | Regie: Kenneth Branagh
2008 | Die Päpstin | Constantin Film | Constantin Film | Kinofilm | Regie: Sönke Wortmann
2006 | Die Fälscher | Magnolia Filmproduktion | Sony Pictures Classics | Kinofilm | Regie: Stefan Ruzowitzky | Oscar für 'Best foreign language film of the year' 2008, nom. 'Golden Berlin Bear', nom. für 6 German Film Awards
2001 | Enemy at the Gates | Paramount Pictures | Paramount Pictures | Kinofilm | Regie: Jean-Jacques Annaud
1999 | England! | Egoli Tossell | Kinofilm | Regie: Achim von Borries
Lenn Kudrjawizki wuchs in Ost-Berlin auf, wo sein Vater eine Anstellung als Wissenschaftler hatte und seine Mutter als Dolmetscherin arbeitete. Er entdeckte das Violinenspiel und stand mit 6 Jahren mit dem Leningrader Staatsballett auf der Bühne. Lenn besuchte ein musisches Gymnasium, an dem er Schauspiel-, Gesangs- und Violinenunterricht bekam. In Dresden studierte er schließlich Violine. Als Teenager gab Lenn 1994 sein Fernsehdebüt in der Rolle des Wladimirs im Film KATRIN UND WLADIMIR. Seitdem war Lenn Teil von über 50 TV- und Kinoproduktionen, wie z. B. in JACK RYAN: SHADOW RECRUIT von Kenneth Branagh, dem Oscar-prämierten Film DIE FÄLSCHER (Stefan Ruzowitzky) sowie in DIE PÄPSTIN unter der Regie von Sönke Wortmann. Seit 2016 ist Lenn in der Rolle des Kommissars festes Mitglied beim KROATIEN KRIMI der ARD. Er spielt zudem in der 6. Staffel der 2019 erscheinenden Erfolgsserie VIKINGS.
2007 gab Lenn sein Regiedebüt mit dem Kurzfilm TODAY IS MY DAY. Seine zweite Arbeit als Regisseur und Autor war THANK YOU MR. PRESIDENT (2009), mit der er sehr erfolgreich auf verschiedenen internationalen Festivals vertreten war und dafür den renommierten Murnaupreis erhielt. Für BUSINESS AS USUAL wurde er mit dem Amnesty International Human Rights Award ausgezeichnet.
Zusätzlich gründete er mit seiner Firma Legrain Productions das weltweit erste Co2-reduzierte Orchester „The Berlin Show Orchestra“. Mit seiner Aktion „Antritt mit Herz“ fuhr Lenn mit weiteren Kollegen von Deutschland aus mit dem Fahrrad ans Set nach Kroatien. Die Initiative kommt hilfsbedürftigen Kindern zu Gute und wird von nun an regelmäßig stattfinden.