Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Wohnort: Salzburg/München
Geburtsort: Kronberg/Taunus
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1967
Körpergrösse: 1.75m (5' 8.9“)
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: blau
Ausbildung: Schauspiel München, Friscay Kali Son (HFF München), Björn Johnson
Dialekte: Tirolerisch
Musikinstrumente: Schlagzeug
Tanz: Gesellschaftstänze
Sportarten: Tauchen, Judo, Kyudo, Reiten, Ski, Bühnenkampf
Führerschein: Pkw (B)
Sonstiges: Stunt-Erfahrung
2021 | Tatort - "Dreams“ | Neuesuper | ARD | Fernsehreihe | Regie: Boris Kunz
2019 | Adults in the Room | KG Productions | Kinofilm | Regie: Costa Gavras
2018 | Ein Dorf wehrt sich - "Das Geheimnis von Altaussee" | Hager Moss Film | ZDF, ORF | Fernsehfilm | Regie: Gabriela Zerhau
2018 | Das erste und das beste Mal | Construction Filmproduktion, Degeto | ARD | Fernsehfilm | Regie: Andreas Herzog
2017 | The Alienist | Paramount Televison | Fernsehserie | Regie: Paco Cabezas
2017 | Genius: EINSTEIN | Fox 21 Television | NGC | Fernsehserie | Regie: Ron Howard
2016 | Gefangen - Der Fall K. | Zeitsprung Pictures | Fernsehfilm | Regie: Hans Steinbichler
2015 | Bach in Brazil | NFP | Kinofilm | Regie: Ansgar Ahlers
2014 | Irre sind männlich | Chestnut Films | Constantin Film | Kinofilm | Regie: Anno Saul
2014 | Salting The Battlefield | Carnival Productions | BBC | Fernsehfilm | Regie: David Hare
2012 | München '72 | teamWorx | ZDF | Fernsehfilm | Regie: Dror Zahavi
2006 | Erlkoenig | Colonia Media | ZDF | Fernsehfilm | Regie: Urs Egger
2006 | Annas Albtraum kurz nach 6 | teamWorx | ARD | Fernsehfilm | Regie: Roland Suso Richter
2005 | TKKG und die rätselhafte Mind-Machine | Bavaria Film | Kinofilm | Regie: Tomy Wigand
2005 | Die Mauer - Berlin 61 | teamWorx | ARD | Fernsehfilm | Regie: Hartmut Schoen
2004 | Die Leibwächterin | Colonia Media | ZDF | Fernsehfilm | Regie: Markus Imboden
1999 | Vom Küssen und vom Fliegen | SWR | ARD | Fernsehfilm | Regie: Hartmut Schoen
Geboren in Deutschland und aufgewachsen in Tirol, entdeckte George seine Liebe zum Schauspiel in einer frühen Theatergruppe. Schon 1988 besuchte er die erste deutsche Schule für Methodacting, auf der er eine sehr schöne, intensive und aufschlussreiche Zeit erlebte.
„3 Schauspielschuljahre sind wie 9 Menschenjahre“, stellte George fest. Durch diese Lehre und die unzähligen Gespräche mit bildenden Künstlern, begriff er sehr schnell das Ausmaß des Stellenwertes, den das Schauspiel in seinem Leben einnehmen sollte. „Mit den meisten Filmen und Theaterstücken können wir nicht die Welt verändern, aber wir bekommen die Chance Menschen mitzureißen, sie zu verzaubern, zu ängstigen, zu bewegen und sie zu fesseln oder sie sogar zu inspirieren“. In Filmen wie die englische Produktion APPETITE oder Hartmut Schoens VOM KÜSSEN UND VOM FLIEGEN stellt er das eindrucksvoll dar.