Gemäss dem deutschen Telemediengesetz sind wir verpflichtet folgende Informationen zu veröffentlichen:
Seitenbetreiber: Spielkind GmbH
Anschrift: Kastanienalle 79, 10435 Berlin, Deutschland
Telefon: 030-259388-0
Telefax: 030-259388-77
E-mail: office(at)spiel-kind.com
Geschäftsführer (rechtmässige Vertreter): Mattias Frik, Katharina Tebroke, Anja Joos
Konzept, Design, Programmierung: Krzysztof Mianowski
Spielkind GmbH ist eingetragen beim Handelsregister Berlin Charlottenburg.
Registernummer: B HRB 95857 B
Steuernummer: 37/540/32420
Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseite gemäss Art. 55 para. 2 Rundfunkstaatsvertrag RStV:
Spielkind GmbH
Kastanienalle 79
10435 Berlin
vertreten durch die Geschäftsführer Mattias Frik, Katharina Tebroke, Anja Joos
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz [1]
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen [2]
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Disclaimer von Juraforum.de & Experten-Branchenbuch.de
—————-
Wir möchten Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website der Spielkind GmbH wie folgt unterrichten:
Geltungsbereich und verantwortliche Stelle
Die für die Datenerhebung, – Verarbeitung und – Nutzung verantwortliche Stelle ist die
Spielkind GmbH
Geschäftsstelle:
Kastanienallee 79
10435 Berlin
Telefon: 030-259388-0
Telefax: 030-25 93 88-77
E-Mail: office(at)spiel-kind.com
Weitere Einzelheiten über uns finden Sie auf der Seite Impressum.
Datenspeicherung und -Verarbeitung beim Zugriff auf die Internetpräsenz
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf das Internet-Angebot der Agentur Spielkind GmbH und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisch diejenigen Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet, die Ihr Browser automatisch an den Server übermittelt, auf dem die Inhalte gehostet sind.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Referrer URL
Browsertyp/Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden allenfalls für statistische Zwecke ausgewertet. Die Erhebung der Daten erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form, so dass die erhobenen Daten keinen Rückschluss auf konkrete Personen erlauben. Insbesondere werden die IP-Adressen der anfordernden Rechner nicht gespeichert. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Beim Aufruf einzelner Seiten werden sogenannte temporäre Cookies („Session-Cookies“) verwendet, um Ihnen die Navigation zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Website auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browsers-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder Ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt. Von Ihnen im Falle einer Kontaktaufnahme freiwillig übermittelte Daten (wie beispielsweise Name und E-Mail-Adresse) speichern und nutzen wir ausschließlich in dem Umfang, in dem es für die weitere Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Im Falle einer konkreten Leistungsbeauftragung speichern wir Ihre Kontaktdaten und sonstigen auftragsbezogenen Daten zum Zwecke der Ausführung und Abrechnung des jeweiligen Auftrags.
Auskunft
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Auf schriftliche oder in Textform übermittelte Anforderung werden wir Ihnen kostenfrei Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erteilen. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns.