Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Wohnort: Berlin
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1987
Körpergrösse: 1.61m (5' 3.3“)
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: grün-blau
Ausbildung: Workshops mit BJÖRN JOHNSON, SAM CHRISTENSEN, ERIC DE GAMA, PETRA GALLASCH, JON SPERRY (Sprachcoaching), seit 2006 Coaching mit SIGRID ANDERSSON
Dialekte: Berlinerisch, Sächsisch
Akzente: Amerikanisch, Fanzösisch
Stimmlage: Mezzosopran
Tanz: Modern
Sportarten: Badminton, Skiing, Yoga
Führerschein: B (PKW)
2022-2016 | Marie fängt Feuer | Wiedemann & Berg Television | ZDF | Fernsehreihe | Regie: diverse | durchgehende Rolle
2021 | Der Schiffsarzt | UFA Fiction | Vox | Fernsehserie | Regie: Oliver Liliensiek | Showrunner Brigitte Müller
2020 | Die Bergretter | ndF | ZDF | Fernsehserie | Regie: Florian Kern
2020 | Kintsugi | Bobfilm | Kurzfilm | Regie: Nadja Bobyleva
2019 | Inga Lindström - "Feuer und Glas" | Bavaria Fiction | ZDF | Fernsehreihe | Regie: Oliver Dieckmann
2018 | Red Dress Soliloquy | Moon Shadow Films | Kinofilm | Regie: Aleta Chappelle
2018 | Einstein | Zeitsprung Pictures | Sat.1 | Fernsehserie | Regie: Oliver Dommenget
2018 | SOKO Leipzig - "Die Königin des Schwarms" | UFA Fiction | ZDF | Fernsehserie | Regie: Sven Fehrensen
2018 | Lotta & der lange Abschied | H & V Entertainment | ZDF | Fernsehreihe | Regie: Andreas Menck
2018 | Kleine Helden. Der kleine Achill | Eumel Film | Kurzfilm | Regie: Sebastian Jansen
2017 | Schattengrund | Constantin Television | ZDF | Fernsehfilm | Regie: Dror Zahavi
2017 | Beck is back! - "Nein heißt Nein" | UFA Fiction | RTL | Fernsehserie | Regie: Ulli Baumann
2015 | Gottlos | Bavaria Fernsehproduktion | RTL2 | Fernsehserie | Regie: Thomas Stiller
2012 | Tatort - "Der traurige König" | Bavaria Filmproduktion | ARD | Fernsehreihe | Regie: Thomas Stiller
2012 | Hänsel und Gretel - Witch Hunters | Paramount | Kinofilm | Regie: Tommy Wirkola
2011 | Bild von ihr | Horris Film | Kinofilm | Regie: Florian Anders | Hauptrolle
2010 | Carlos the Jackal | Films en Stock | IFC Films | Kinofilm | Regie: Olivier Assayas
2008 | Machen wir's auf Finnisch | Bavaria Filmproduktion | ProSieben | Fernsehserie | Regie: Marco Petry
2008 | Little Paris | Cineplus Media Service | Kinofilm | Regie: Miriam Dehne | Hauptrolle
Geboren in Köpenick, Ost-Berlin, benannte ihre Mutter die einzige Tochter nach einer Filmfigur. Sicherlich ein erster Wink des Schicksals, denn schon immer wollte Sylta Fee Schauspielerin sein und begann schon zu Schulzeiten, Theater zu spielen. Vom gestiefelten Kater bis zu Faust hatte sie Spaß daran, sich mit Leidenschaft in unterschiedliche Rollen zu versetzen. Mit 11 Jahren wurde Sylta Fee von Suse Marquardt entdeckt und daraufhin von ihr protegiert. Infolgedessen wurde ihre Jugend von verschiedensten Fernsehrollen begleitet. Nach dem Schulabschluss festigte sich ihr Entschluss, die Schauspielerei zum Beruf zu machen. Obwohl die staatliche Schauspielschule Leipzig ihr eine Zusage schickte, entschied sich Sylta Fee für einen anderen Weg. Sie nahm die Hauptrolle in einer portugiesischen Kinofilmproduktion an und sammelte ihre Erfahrungen durch die praktische Arbeit beim Drehen. Nebenbei nahm sie Schauspielunterricht bei Sigrid Anderson in Berlin. Schon kurze Zeit später folgte ihre zweite Kinohauptrolle in „Little Paris“. Es gelang ihr, die Produktion nicht nur durch ihre schauspielerischen Fähigkeiten, sondern auch durch ihre körperliche Ausstrahlung und ihr tänzerisches Talent zu überzeugen.
Unzählige Workshops, Castings und das allgemeine Umfeld der Filmbranche haben sie über die Jahre weiterentwickelt und geprägt. Auch heute ist sie stets darum bemüht, sich weiterzubilden. Vor allem durch ihre Liebe zur amerikanischen Kultur und ihre Verbindung zu Los Angeles, als eine zweite Wahlheimat, eignete sie sich die englische Sprache so gut an, dass man ihr nahe legte, den amerikanischen Dialekt zu perfektionieren. So begann sie, bei Jon Sperry Dialektchoaching zu nehmen.
Sylta ist immer auf der Suche nach neuen, schauspielerischen Herausforderungen und besonderen Figuren, denen sie Leben einhauchen kann.