Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Wohnort: Berlin
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1986
Ausbildung: 10/2016 bis 03/2022 Studium Film Regie (MA) Filmuniversität Konrad Wolf, Potsdam, 10/2013 bis 10/2016 Studium Film Regie (BA) Filmuniversität Konrad Wolf, Potsdam, 10/2006 bis 10/2012 Studium Psychologie Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
2022 THE ORDINARIES Langfilmgewinner 2022 Filmz Mainz - Festival des deutschen Kinos
2022 THE ORDINARIES First Steps Award
2022 THE ORDINARIES Karlovy Vary IFF International Premiere
2022 THE ORDINARIES Filmfest München World Premiere - Förderpreis Neues Deutsches Kino und Beste Regie
2022 New Faces Award für THE ORDINARIES als Bester Debütfilm
Väter Unser: FFF Förderpreis Dokumentarfilm DOK.Fest München 2021
Väter Unser: Horizonte Filmpreis Fünfseen Filmfest 2021
Deutscher: Nominierung Deutsche Akademie für Fernsehen Beste Regie (gemeinsam mit Simon Ostermann) 2020
Das Mensch: Human Value Award International Short Film Festival in Drama 2019
Rien ne va plus: Next Generation Short Tiger 2018
Pix: Winner Grand Prize „New Horizon“ Voronzeh 2017
Pix: Winner Best Shortfilm Filmkunstfest MV 2017
Pix: Lola bester deutscher Kurzfilm 2017
[Out of Fra]me: Best European Production & Audience Award – Filmschoolfest Munich 2016
2022 | Druck | Bantry Bay Productions | Fernsehserie | Regie: Sophie Linnenbaum | Staffel 8, Folge 7-10
2022 | The Ordinaries | Bandenfilm | Spielfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
2021 | Väter unser | Sophie Linnenbaum Production | Dokumentarfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
2020 | Druck | Bantry Bay Productions | ZDFneo | Fernsehserie | Regie: Sophie Linnenbaum | Staffel 5 Folgen 8-10
2020 | Aurel | Steinberger Silberstein | ZDF | Webserie | Regie: Sophie Linnenbaum
2020 | Deutscher | Bantry Bay Productions | ZDFneo | Miniserie | Regie: Sophie Linnenbaum | Folge 3 & 4
2018 | Das Mensch | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, RBB | Kurzfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
2017 | Rien ne va plus | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Kurzfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
2017 | Monday - A German Love Story | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Kurzfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
2017 | Pix | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Kurzfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
2017 | A Gentle Noise Between the Lines | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, MDR | Kurzfilm (30min) | Regie: Sophie Linnenbaum
2017 | Meinungsaustausch | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Kurzfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
2016 | [Out of Fra]me | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Kurzfilm | Regie: Sophie Linnenbaum
Sophie Linnenbaum wurde in Nürnberg geboren. Durch den stark ausgeprägten regional Patriotismus ihrer Heimat – Stichwort jährlicher Bratwurstgipfel -wurde ihr Interesse an gesellschaftlicher Abgründigkeit früh geweckt. So studierte sie Psychologie und arbeitete als Theaterautorin, bevor sie ihr Filmstudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF begann. In ihren filmischen Arbeiten fließen ihre größten Interessen zusammen – der neugierige Blick auf das System Mensch und die Möglichkeit zum Erschaffen erzählerischer Spiegelwelten.
Mit Leidenschaft zum humorvoll spielerischen beleuchtet sie so in ihren Filmen die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Kosmos, ohne dabei den liebevollen Blick auf die Figuren zu verlieren. Ihre pointierten (Kurz)Filme wie PIX (Deutscher Kurzfilmpreis 2017), DAS MENSCH (2019) oder VÄTER UNSER (2021) wurden vielfach ausgezeichnet und liefen auf zahlreichen nationalen und internationalen Festivals.
Neben dem Film sammelt sie sinnstiftende Zitate aus Trash-Formaten und pflegt eine ernstzunehmende Passion für Spaghettieis, gute Bücher und Brecht.