Wohnort: Berlin
Geburtsort: Potsdam
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1977
2020 | Fritzie - Der Himmel muss warten | Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft | ZDF | Fernsehserie (3 Folgen)
2019 | Wapo Berlin | Saxonia Media | ARD | Fernsehserie (4 Folgen)
2018 | Zum Glück gibt's Schreiner | Wiedemann & Berg | ARD Degeto | Fernsehfilm
2017 | Soko Köln | Network Movie Filmproduktion | ZDF | Fernsehserie (4 Folgen)
2016 | Ein Schrecklich Reiches Paar | Hager Moss Filmproduktion | ZDF | Fernsehfilm
2016-2017 | Notruf Hafenkante | Letterbox Filmproduktion | ZDF | Fernsehserie (7 Folgen)
2014 | Marry Me! | Wüste Film Ost, ZDF Kleines Fernsehspiel, Arte | ZDF, arte | Kinospielfilm | Buch & Regie
2011 | Take Off | Musikvideo
2008 | 24h Berlin | Zero One Film | RBB | Dokumentarfilm
2007 | Zwei zu dritt | RBB, HFF „Konrad Wolf“ | Spielfilm | Buch & Regie
2005 | Joy's Joy | HFF „Konrad Wolf“ | Kurzfilm | Buch & Regie
2003 | Mr. Street | HFF „Konrad Wolf“ | Kurzdoku | Buch & Regie
2003 | Lingam & Yoni | HFF „Konrad Wolf“ | Kurzfilm | Buch & Regie
2001 | Fifty Fifty | Media Content Factory | ZDF - Das Kleine Fernsehspiel | Dokumentarfilm | Buch & Regie
2001 | Bling Bling | TroubleShooting Films & Veit Helmer Filmproduktion | Dokumentarfilm | Co-Regie: Heike Woosey, Janna Ji Wonders
1999 | En Why? See! | TroubleShooting Films | Dokumentarfilm | Co-Regie: Ina Géraldine, Heike Woosey
Neelesha Barthel wurde 1977 in Potsdam-Babelsberg als Tochter der indischen Regiestudentin (Chetna Vora) und des deutschen Kamerastudenten (Lars Barthel) geboren. 1983 verließ sie mit ihren Eltern die DDR und wuchs nach Aufenthalten in Indien und den USA in West-Berlin auf. Schon früh zog es Neelesha hinter die Kamera und so arbeitete sie ab 1999 autodidaktisch an diversen Filmprojekten als Kamerafrau, Cutterin und Regisseurin. Ihre ersten filmischen Schritte gipfelten in dem abendfüllenden Dokumentarfilm „Bling Bling“ (2001). Anschließend realisierte sie den Dokumentarfilm „Fifty Fifty“ (2002) für das „ZDF Kleines Fernsehspiel“. 2002 nahm Neelesha das Regiestudium an der Filmhochschule HFF „Konrad Wolf“ Potsdam auf und konzentrierte sich auf das fiktive Erzählen. 2008 schloss sie das Studium erfolgreich mit dem RBB Movie „Zwei zu Dritt“ ab. Parallel zu der Entwicklung des Drehbuchs für ihren Debütfilm belegte Neelesha an der Skriptakademie ein Drehbuchseminar. Die Kreuzbeger Culture-Clash Komödie „Marry Me!“ kam schließlich 2015 in die Kinos. 2016 realisierte sie ihre erste Auftragsarbeit für das ZDF- die Fernsehfilmkomödie „Ein schrecklich reiches Paar“. Momentan arbeitet Neelesha als Auftragsregisseurin für Fernsehfilme und Serien und entwickelt weiterhin eigene Kino- und TV-Filmstoffe. Neelesha lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Von 1995 bis 2008 war sie unter ihrem Künstlernamen Neelesha BaVora als Schauspielerin tätig, u.a. als Hauptrolle in „Samsara“ (2001) und „Alltag“ (2002).