Neelesha Barthel

Regie | 1977 | Deutsch | Berlin

Persönliche Daten

Sprachen: Deutsch (muttersprache), Englisch (fließend)

Wohnort: Berlin

Geburtsort: Potsdam

Nationalität: Deutsch

Geburtsjahr: 1977

Film | Fernsehen

2023 | Open Up | Senator Film | rbb | Fernsehserie | Drehbuchentwicklung (Creator u. Headwriter)

2022 | Zwei Weihnachtsmänner sind einer zuviel | Odeon Fiction | ZDF | Fernsehfilm

2021 | Tatort - "Verborgen" | Wüste Filmproduktion | NDR, ARD | Fernsehreihe

2021 | Jenseits der Spree | Studio Zentral | ZDF | Fernsehserie (2 Folgen)

2020 | Fritzie - Der Himmel muss warten | Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft | ZDF | Fernsehserie (4 Folgen)

2019 | Wapo Berlin | Saxonia Media | ARD | Fernsehserie (4 Folgen)

2018 | Zum Glück gibt's Schreiner | Wiedemann & Berg | ARD Degeto | Fernsehfilm

2017 | Soko Köln | Network Movie Filmproduktion | ZDF | Fernsehserie (4 Folgen)

2016 | Ein Schrecklich Reiches Paar | Hager Moss Filmproduktion | ZDF | Fernsehfilm

2016-2017 | Notruf Hafenkante | Letterbox Filmproduktion | ZDF | Fernsehserie (7 Folgen)

2014 | Marry Me! | Wüste Film Ost, ZDF Kleines Fernsehspiel, Arte | ZDF, arte | Kinospielfilm | Buch & Regie

2011 | Take Off | Musikvideo

2008 | 24h Berlin | Zero One Film | RBB | Dokumentarfilm

2007 | Zwei zu dritt | RBB, HFF „Konrad Wolf“ | Spielfilm | Buch & Regie

2005 | Joy's Joy | HFF „Konrad Wolf“ | Kurzfilm | Buch & Regie

2003 | Mr. Street | HFF „Konrad Wolf“ | Kurzdoku | Buch & Regie

2003 | Lingam & Yoni | HFF „Konrad Wolf“ | Kurzfilm | Buch & Regie

2001 | Fifty Fifty | Media Content Factory | ZDF - Das Kleine Fernsehspiel | Dokumentarfilm | Buch & Regie

2001 | Bling Bling | TroubleShooting Films & Veit Helmer Filmproduktion | Dokumentarfilm | Co-Regie: Heike Woosey, Janna Ji Wonders

1999 | En Why? See! | TroubleShooting Films | Dokumentarfilm | Co-Regie: Ina Géraldine, Heike Woosey

Bühne

Audio

Neelesha Barthel ist eine deutsch-indische Berliner Regisseurin und Autorin. Ihre ersten filmischen Schritte gipfelten in dem abendfüllenden Dokumentarfilm „Bling Bling“ (2001) über HipHop Artists in Los Angeles. Anschließend realisierte sie den Familien-Trennungs-Dokumentarfilm „Fifty Fifty“ (2002) für das „ZDF Kleines Fernsehspiel“. 2002 nahm Neelesha das Regiestudium an der Filmhochschule HFF „Konrad Wolf“ Potsdam auf. Ihr Kinodebut, die Kreuzbeger Culture-Clash Komödie „Marry Me!“ (2015), realisierte sie als Autorin und Regisseurin. Seitdem arbeitet sie für unterschiedliche TV Fernsehfilme und Serien und entwickelt weiter eigene Stoffe. Zuletzt führte sie Regie bei dem Tatort „Verborgen“, der 2022 auf dem Filmfest Emden läuft und im Frühjahr 2023 seinen Sendetermin haben wird.

Vita speichern

Kontakt

Kontakt

Spielkind GmbH
Kastanienalle 79
10435 Berlin

T: 030-25 93 88-0
F: 030-25 93 88-77

office@spiel-kind.com