Sprachen: Italienisch (Muttersprache), Deutsch (fließend), Französisch (gut), English (gut)
Wohnort: Berlin
Geburtsort: Genua (Italien)
PRIMAVERA DUEMILAVENTI - Preis der deutschsprachigen Filmkritik in der FIPRESCI - Filmkunstfest MV 2021
PRIMAVERA DUEMILAVENTI - DEFA Förderpreis - Filmkunstfest MV 2021
Achtung Berlin Award 2018: Preis "Bester Film" - "Lobende Erwähnung in der Kategorie bestes Drehbuch" für REISE NACH JERUSALEM
Max Ophüls Preis 2018: Nominierung in der Kategorie Bester Spielfilm für REISE NACH JERUSALEM
Achtung Berlin Award 2018: Preis "Beste Schauspielerin" an Eva Löbau für REISE NACH JERUSALEM
"Exberliner Filmaward" für REISE NACH JERUSALEM
2021 | Primavera Duemilaventi | Primavera Productions | Kinofilm | Drehbuch und Produktion
2020 | Luis | Ostlicht | Drehbuchförderung MDM - Status: Drehbuchentwicklung
2019 | Pornstars | Schiwago Film | Showrunner Jan Henrik Stahlberg - Status: Drehbuchentwicklung
2018 | Reise nach Jerusalem | KESS Film | Kinofilm | Regie: Lucia Chiarla
2017 | Wer bin ich | Videoreihe | Regie: Agnese Grieco und Lucia Chiarla
2006 | Bye Bye Berlusconi | SCHIWAGO Film | Kinofilm | Regie: Jan H. Stahlberg | Drehbuch: Lucia Chiarla und Jan H. Stahlberg
2017 | Fikkefuchs | POISON GmbH | Kinofilm | Regie: Jan Henrik Stahlberg | Dramaturgische Beratung
Lucia Chiarla, geboren in Genua, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Darstellende Kunst „Paolo Grassi“ in Mailand. Zudem studierte sie Literatur mit Schwerpunkt Theater und Kino an der Universität in Genua. In Italien arbeitete sie als Schauspielerin in Stadttheatern und Film-Produktionen und begann in Rom ihre Arbeit als Drehbuchautorin. Ihr erster Film BYE BYE BERLUSCONI! (Drehbuchautorin und Darstellerin) wurde in 2006 auf der Berlinale (Panorama) gezeigt. In 2006 zog sie mit ihrem Sohn nach Berlin, wo sie sich an der Skript Akademie der Dekra Schule weiterbildete und weiter in Theater- und Filmproduktionen arbeitete. Mit dem Film REISE NACH JERUSALEM debütierte Lucia Chiarla in 2018 als Spielfilmregisseurin. Der Film feierte seine Premiere beim Wettbewerb des Max–Ophüls–Preises und gewann beim Filmfestival Achtung Berlin unter anderem den Preis als bester Spielfilm. Im ersten Lockdown 2020 gründete sie das Filmkollektiv Primavera Productions, mit dem sie den Film „Primavera Duemilaventi (Frühling 2020)“ konzipierte und produzierte. Der Film gewann den Preis der deutschsprachigen Filmkritik in der FIPRESCI – Filmkunstfest MV 2021. Momentan bereitet sie mit der Produktionsfirma OstLicht ihren nächsten Kinospielfilm vor.