Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch
Wohnort: München
Geburtsort: Bad Tölz
Nationalität: Deutsch
Lehrtätigkeit: Lehrbeauftragter an der FH Salzburg und im Filmhaus Köln
2021 Deutsches FernsehKrimi-Festival Preis für „Die Toten von Marnow“ - Beste Krimi-Serie
2014 German Television Academy Award für „Tatort - „Eine andere Welt“ (Nominierung) - Beste Regie
2013 Adolf Grimme Preis für „Letzte Spur Berlin“ (Nominierung)
2023 | Der Barcelona Krimi (7+8) | Sommerhaus Filmproduktion | ARD Degeto | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2022 | Polizeiruf Rostock - "Dieb" + "Gespenster" | Filmpool Fiction | NDR | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2022 | Tatort Dresden - "Der unsichtbare Tod (AT) | MadeFor Film | MDR, ARD | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2021 | Der Passau Krimi - "Zu jung zum Sterben" | Hager Moss Film | ARD | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2021 | Der Usedom Krimi - "Ungebetene Gäste" | Polyphon | NDR, ARD Degeto | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2020 | Nach eigenem Gesetz (AT) | Real Film | ZDF | Fernsehfilm | Regie: Andreas Herzog
2020 | Die Toten von Marnow | Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft | ARD/NDR/Degeto | Miniserie | Regie: Andreas Herzog | 4-Teiler
2019 | Der Usedom Krimi - "Strandgut" | Razor Film | ARD | Fernsehserie | Regie: Andreas Herzog
2018 | Unter Verdacht - "Evas letzter Gang" | Eikon Media | ZDF | Fernsehserie | Regie: Andreas Herzog
2018 | Gegen die Angst | Real Film | ZDF | Fernsehfilm | Regie: Andreas Herzog | nom. für Fernsehkrimi-Preis 2019
2018 | Tatort Dortmund - "Zorn" | Bavaria Fiction | ARD | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2017 | Trakehnerblut (ARD-Titel "Gestüt Hochstetten") | SamFilm | Servus TV | Fernsehserie | Regie: Andreas Herzog | 4 Folgen
2016 | Unter Verdacht - "Verlorene Sicherheit" (2 episodes) | Eikon Film | ZDF | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2015 | Der Metzger muss nachsitzen | Magic Flight Film | ARD/Degeto | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2014 | Der Usedom Krimi - "Mörderhus" | Polyphon | ARD | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2013 | Tatort - "Eine andere Welt" | Colonia Media | WDR | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
2012 | Letzte Spur Berlin (2 Folgen) | Novafilm | ZDF | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog | nom. Grimme-Preis 2013 für die Folge "Terrorist"
2012 | Tatort - "Scheinwelten" | Colonia Media | WDR | Fernsehreihe | Regie: Andreas Herzog
1993-2009 | - film editor -
Andreas Herzog begann seine Filmlaufbahn als Film Editor von über 40 Spielfilmen, zahlreichen TV Serien, sowie Dokumentarfilmen und Werbung.
2007 gab er mit der Serie DEADLINE sein Regie-Debüt. Er prägte stilistisch TV-Reihen wie DER METZGER, TRAKEHNERBLUT, GEGEN DIE ANGST mit Nadja Uhl sowie den USEDOM-KRIMI mit Katrin Saß.
Weitere Erfolge bei Publikum und Kritik hatte er mit Filmen der Reihen TATORT, POLIZEIRUF 110 und UNTER VERDACHT mit Senta Berger – darunter auch die Abschluß-Episode „Evas letzter Gang“.
Die Süddeutsche Zeitung schrieb dazu: „Was die Autoren mit Regisseur Andreas Herzog zum Finale entworfen haben, glänzt im deutschen Krimi-Allerlei wie ein Diamant.“
2021 bekam sein ARD 4-Teiler DIE TOTEN VON MARNOW den Preis für die beste Serie beim Deutschen FernsehKrimifestival und wurde für den deutschen Fernsehpreis nominiert. Petra Schmidt-Schaller und Sascha Gersak bekamen dafür die Auszeichnung als beste Schauspieler.