• EN (EN)
  • DE
  • Schauspielerinnen
    • Sabrina Amali
    • Anna Bederke
    • Laura Berlin
    • Nadja Bobyleva
    • Franziska Brandmeier
    • Silvina Buchbauer
    • Agata Buzek
    • Jane Chirwa
    • Caro Cult
    • Claudia Eisinger
    • Katharina Hirschberg
    • Yun Huang
    • Halima Ilter
    • Zsá Zsá Inci
    • Dorkas Kiefer
    • Paula Kroh
    • Devrim Lingnau
    • Jasmin Lord
    • Tijan Marei
    • Victoria Mayer
    • Lilian Mazbouh
    • Katharina Nesytowa
    • Andrea Osvárt
    • Deleila Piasko
    • Llewellyn Reichmann
    • Irene Rindje
    • Ella Rumpf
    • Hildegard Schroedter
    • Emilia Schüle
    • Anna Schumacher
    • Masha Tokareva
    • Antje Traue
    • Sylta Fee Wegmann
    • Anne Weinknecht
    • Lisa Werlinder
    • Fotogalerie
  • Schauspieler
    • Sebastian Achilles
    • Hassan Akkouch
    • Malick Bauer
    • Oli Bigalke
    • Alex Brendemühl
    • Jesper Christensen
    • Philipp Christopher
    • Saro Emirze
    • Michael Epp
    • Aaron Friesz
    • Jonas Holdenrieder
    • Mark Ivanir
    • Tom Keune
    • Vinzenz Kiefer
    • Nikolai Kinski
    • Lenn Kudrjawizki
    • George Lenz
    • Julian Looman
    • Yung Ngo
    • Felix Mayr
    • Mehdi Meskar
    • Rainer Reiners
    • Anton Rubtsov
    • Richard Sammel
    • Martin Umbach
    • Benjamin Weygand
    • Fotogalerie
  • Regie
    • Neelesha Barthel
    • Lucia Chiarla
    • Umut Dağ
    • Didi Danquart
    • Andreas Herzog
    • Felix Karolus
    • Gregory Kirchhoff
    • Laura Mihartescu
    • Philipp Osthus
    • Esther Rauch
    • Christopher Schier
    • Fotogalerie
  • Drehbuch
    • Paul Salisbury
    • Petra Ladinigg
    • Fotogalerie

  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Alle
  • Bühne
  • Festival
  • Im Fernsehen
  • Im Kino
  • In Produktion
  • Presse

Hildegard Schroedter

»Mission Ulja Funk« in Berlinale-Reihe ‚Generation KPlus‘

Regie: Barbara Kronenberg

Michael Epp | Masha Tokareva

»O mein Gott« auf dem Planet Film Festival Barcelona

und ab sofort auf Amazon Prime

Jonas Holdenrieder

MAX OPHÜLS PREIS: BESTER SCHAUSPIELNACHWUCHS

für »Trübe Wolken«

Emilia Schüle | Masha Tokareva

»Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen« im Wettbewerb

beim Max Ophüls Preis 2021

Victoria Mayer

»Adisa« im Wettbewerb

beim Max Ophüls Preis

Devrim Lingnau

»Borga« im Wettbewerb

beim Max Ophüls Preis

Yung Ngo

»Hitzig – ein Saunagang«

beim Max Ophüls Preis

Jonas Holdenrieder

Nominierung als Bester Schauspielnachwuchs beim Max Ophüls Preis

für »Trübe Wolken«

Alex Brendemühl

»El combat del segle«

Theaterproduktion im Sala Beckett Barcelona

Antje Traue | Anne Weinknecht | Robert Besta

54. Internationale Hofer Filmtage

20. bis 25. Oktober 2020

Christopher Schier | Victoria Mayer | Lenn Kudrjawizki

»Tatort – Lass den Mond am Himmel stehn« beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden

im Wettbewerb

Anna Bederke | Franziska Brandmeier | Oli Bigalke | Nadja Bobyleva | Mark Ivanir

Filmfest Hamburg 2020

24. September - 3. Oktober 2020

Halima Ilter | Jakub Gierszał | Hildegard Schroedter | Henrike von Kuick

Achtung Berlin 2020 – im Wettbewerb

16 - 20. September 2020

Nadja Bobyleva | Sylta Fee Wegmann

Kurzfilm »Kintsugi« nominiert bei South African Independent Film Festival

Regie: Nadja Bobyleva

Robert Besta

»Und morgen die ganze Welt« im offiziellen Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig

Regie: Julia von Heinz

Ella Rumpf

TV Series Festival Berlin – Nominierung für »Freud«

für "Beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle"

Paul Salisbury

Drehbuchjury First Steps Award 2020

Verleihung am 14. September

Emilia Schüle | Yung Ngo

Filmfest München 2020 Autokino PopUp

»Hello Again - Ein Tag für Immer« und »Faking Bullshit«

Umut Dağ

»Vienna Blood« gewinnt Österreichs Romy International Award

Die vollständigen Auszeichnungen werden bei einer Zeremonie am 23. Mai 2020 bekannt gegeben.

Victoria Mayer

»Tage des letzten Schnees« – Publikumspreis gewonnen

Deutsches Fernsehkrimi Festival 2020
Mehr laden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt