Nikolai Kinski

»Usedom Krimi – Gute Nachrichten« im Ersten

Nikolai Kinski

»Usedom Krimi – Gute Nachrichten« im Ersten

Donnerstag, Oktober 13, 2022

Nikolai Kinski ist zu sehen in »Usedom Krimi – Gute Nachrichten«

Am Donnerstag 13. Oktober im Ersten

Regie: Matthias Tiefenbacher
Casting Director: Anja Dihrberg
Produktion: Razor Film Produktion

Link zur ARD Mediathek hier.

Fotos: © Jeanne Degraa
Pressefoto: © NDR / Oliver Feist


Nikolai Kinski

Nikolai Kinski, in Paris geboren und in den USA aufgewachsen, kam bereits als Elfjähriger mit der Schauspielerei in Berührung, als er 1987 in Klaus Kinskis letztem Film „Paganini“ mitwirkte. 1994 zog Nikolai nach Los Angeles, um Schauspiel an der UCLA zu studieren. Nach seinem Abschluss spielte er in einigen amerikanischen independent Filmen (u.A. „Tortilla Soup – Die Würze des Lebens“) und in Theater-Produktionen in New York City, wo er in der Rolle des Nosferatu debütierte.

2004 zog Kinski nach Berlin und lernte Deutsch. In der Folgezeit wirkte er sowohl in deutschen Fernsehproduktionen („Krupp“, „SOKO“, „Der Mordanschlag“, etc) als auch in internationalen Kinofilmen mit. Darunter sind der Science-Fiction-Film Æon Flux (2005) mit Oscar-Preisträgerin Charlize Theron, Hay Harleys „Fay Grim“ (2006), der Spielfilm „Die zwei Leben des Daniel Shore“ (2009), sowie das französische Filmdrama „Yves Saint Laurent“ (2014) in dem er die Rolle des Karl Lagerfeld übernahm.

Für seine Rolle in Raoul Ruizs „Klimt“, in dem er an der Seite von John Malkovich den Künstler Egon Schiele verkörperte, wurde er 2006 mit dem österreichischen Filmpreis „Romy“ ausgezeichnet.

Kinski wirkte weiterhin in einigen Theaterprojekten in Deutschland mit. So war er im Schauspielhaus Bochum in Schnitzlers „The Lonely Way“ und Pirondellos „Naked“ unter der Regie von Theaterlegende Peter Zadek zu sehen.

2018 drehte Kinski für Netflix die Filmbiographie „Gore“ in der Rolle des Rudolf Nureyev, den Episodenfilm „Berlin, I love you“ und die Ost-West-Liebesgeschichte „Traumfabrik“. Aktuell ist er außerdem in durchgehenden Rollen in der dritten Staffel der internationalen Serie „Berlin Station“ und in der deutschen Serie „Dead End“ auf ZDFneo zu sehen.