Emilia Schüle | Martin Umbach

Treadstone auf Amazon Prime Deutschland

Emilia Schüle | Martin Umbach

Treadstone auf Amazon Prime Deutschland

Freitag, Januar 10, 2020

Die neue Action-Thriller-Serie »TREADSTONE« mit Emilia Schüle ist ab jetzt auf Amazon Prime Deutschland zu sehen. Auch Martin Umbach übernimmt darin eine Rolle. Die Serie basiert auf der Bourne-Filmreihe.

Zum offiziellen Trailer geht es hier.

Regisseur: Ramin Bahrani
Production: Universal Cable Productions, Captivate Entertainment, Imperative Entertainment
Broadcaster: Amazon Prime Deutschland
Casting Director: Kate Dowd

Fotos:
EMILIA SCHÜLE (© Mathias Bothor) und MARTIN UMBACH (© Hannes Caspar)
EMILIA SCHÜLE (© bergstrvm)


Emilia Schüle

Emilia Schüle wurde 1992 in Russland geboren und kam als Kind mit ihrer Familie nach Deutschland. Ihr musisches Interesse war schon in der Kindheit groß und so begann sie im Alter von sieben Jahren mit Tanzunterricht in klassischem Ballett und Modern Dance.

Ihr Fernsehdebüt gab sie im vielfach ausgezeichneten GUTEN MORGEN, HERR GROTHE (2006, Regie: Lars Kraume). Ihre erste Kinohauptrolle spielte sie in FRECHE MÄDCHEN (2008, Regie: Ute Wieland). Ihr Talent und ihre Präsenz wurde von den Filmemachern schnell erkannt und so folgten ganz unterschiedliche Rollen, ob nun in Märchen wie ASCHENPUTTEL (2010, Regie Susanne Zanke), in Fantasy wie ISENHART (2011, Regie: Hansjörg Thurn), Musical wie ROCK IT (2010, Regie: Mike Marzuk), in Jugenddramen wie GANGS (2009, Regie: Rainer Matsutani), in Western, Sci-Fi oder der dramatischen Komödie BESSER ALS NIX (2014, Regie: Ute Wieland).

Den ganz großen Durchbruch hatte sie in einem Format, welches immer wieder die Besten der Besten anzieht: dem TATORT. In den beiden aufeinanderfolgenden Filmen WEGWERFMÄDCHEN und DAS GOLDENE BAND beeindruckte sie als junge Larissa, die sexuell missbraucht wurde.

2014 war ein sehr produktives Jahr für Emilia Schüle. Die Filme BESSER ALS NIX (2014, Regie: Ute Wieland), LENALOVE (2014, Regie: Florian Gaag), TOD DEN HIPPIES, ES LEBE DER PUNK (2014, Regie: Oskar Roehler) und BOY 7 (2014, Regie: Özgür Yildirim) entstanden bzw. starteten in den Kinos. Als Synchronsprecherin war sie auch in DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT im Kino zu erleben. 

Im Jahr 2015 arbeitete sie im Frühjahr und Sommer an zwei großen historischen Stoffen: BERLIN EINS und KU’DAMM 56. Weiterhin drehte sie mit David Kross den Kinofilm SIMPEL und mit Regisseur Stefan Kromer arbeitete sie an dem Kammerspiel PROFESSOR WALL IM BORDELL, ebenfalls für die große Leinwand. In 2016 hat sie u.a. in der ARD-Mini-Serie CHARITÉ, in dem Kinofilm JUGEND OHNE GOTT und in Anika Deckers Komödie HIGH SOCIETY mitgespielt.

In 2018 wurde TRAUMFABRIK abgedreht, in der sie die weiblichen Hauptrolle spielt. Eine Ost-West-Liebesgeschichte im Jahr 1961 in den Wirren rund um den Bau der „Mauer“ in der „Traumfabrik“ Babelsberg. Der TV-Film DIE VERGESSLICHKEIT DER EICHHÖRNCHEN und die große Kinoverfilmung von Hesses NARZISS UND GOLDMUND sind ihre jüngsten Arbeiten.


Martin Umbach

Martin Umbach kam durch eine Schul-Theateraufführung erstmals mit der Schauspielerei in Berührung. Ursprünglich das Ziel Jazzmusiker zu werden, entschied er sich dann jedoch für ein Schauspielstudium, auf das unzählige Theater-, Film-, Fernseh- und Radioproduktionen folgten.

In Deutschland machte Martin Umbach mit Filmen wie „Roula“ von Martin Enlen, Antikörper von Christian Alvart auf sich aufmerksam. Parallel zu seiner Schauspielkarriere begann er als Sprecher beim BR zu arbeiten und entwickelte sich zu einem der renommiertesten Synchronschauspieler Deutschlands. So leiht er beispielsweise George Clooney, Russell Crowe und Javier Bardem seine Stimme. Seine große Liebe zur Literatur lebt er in Hörspielproduktionen aus. Über die Jahre schrieb Martin zudem Theaterstücke, Drehbücher und Romane. Gemeinsam mit Micheal Seyfried schrieb er die 13-bändige, bei Rowohlt erschienene Krimiserie „Spiel der Sterne“ die derzeit zu einer TV-Serie adaptiert wird.

Bereits in seinen frühen Berufsjahren wurde Martin Umbach für Internationale Produktionen engagiert und arbeitete mit Regisseuren wie Bille August, Bernhard Wicki, Krzysztof Zanussi und jüngst mit Ron Howard.

Aktuell ist Martin in Sophie Linnenbaums Geniestreich „The Ordinaries“ zu sehen.