Christopher Schier | Lenn Kudrjawizki | Victoria Mayer

»Tatort – Lass den Mond am Himmel stehn« auf 3Sat

Christopher Schier | Lenn Kudrjawizki | Victoria Mayer

»Tatort – Lass den Mond am Himmel stehn« auf 3Sat

Montag, November 23, 2020

Christopher Schiers »Tatort – Lass den Mond am Himmel stehn« wird auf 3Sat ausgestrahlt. Victoria Mayer und Lenn Kudrjawizki übernehmen jeweils tragende Rollen.

Der Film läuft im Rahmen des 3Sat Zuschauerpreises. Zur Abstimmung hier.

Ausstrahlung: Dienstag, 24. November um 22.15 Uhr.

Regie: Christopher Schier
Produktion: Bavaria Fiction (Ronald Mühlfellner)
Redaktion: Stephanie Heckner
Casting Director: Siegfried Wagner
Sender: BR / ARD

Link zur 3Sat Mediathek hier.

Bild: Bavaria Fiction GmbH/BR/Hendrik Heiden
Fotos: Christopher Schier, Victoria Mayer (© Christian Hartmann), Lenn  Kudrjawizki (© Mathias Bothor)


Christopher Schier

Christopher Schier hat begonnen als freier Regisseur für nationale und internationale Werbespots und -kampagnen zu arbeiten. Im Herbst 2006 war er maßgeblich an der Entwicklung und Konzeption der Mixed Media-Kampagne um den 45 minütigen Film DADS DEAD für Media Markt verantwortlich, der die österreichischen DVD-Charts führte und 2007 für den Promo Lion in Cannes nominiert war. Es folgten Inszenierungen für COPSTORIES und die Kultsendung WIR SIND KAISER. Wachsende Aufmerksamkeit im deutschsprachigen Raum bekam Christopher durch die ZDF Neo-Serie DEAD END und den Wiener TATORT WIEN „DIE FAUST“ sowie den Münchner TATORT – „LASS DEN MOND AM HIMMEL STEHN“. Mit der Serie DIE IBIZA AFFÄRE bescherte er Sky einen Kritiker- und Publikumserfolg.


Lenn Kudrjawizki

Lenn Kudrjawizki wuchs in Ost-Berlin auf, wo sein Vater eine Anstellung als Wissenschaftler hatte und seine Mutter als Dolmetscherin arbeitete. Er entdeckte das Violinenspiel und stand mit 6 Jahren mit dem Leningrader Staatsballett auf der Bühne. Lenn besuchte ein musisches Gymnasium, an dem er Schauspiel-, Gesangs- und Violinenunterricht bekam. In Dresden studierte er schließlich Violine. Als Teenager gab Lenn 1994 sein Fernsehdebüt in der Rolle des Wladimirs im Film KATRIN UND WLADIMIR. Seitdem war Lenn Teil von über 50 TV- und Kinoproduktionen, wie z. B. in JACK RYAN: SHADOW RECRUIT von Kenneth Branaghdem Oscar-prämierten Film DIE FÄLSCHER (Stefan Ruzowitzky) sowie in DIE PÄPSTIN unter der Regie von Sönke Wortmann. Seit 2016 ist Lenn in der Rolle des Kommissars festes Mitglied beim KROATIEN KRIMI der ARD. Er spielt zudem in der 6. Staffel der 2019 erscheinenden Erfolgsserie VIKINGS.

2007 gab Lenn sein Regiedebüt mit dem Kurzfilm TODAY IS MY DAY. Seine zweite Arbeit als Regisseur und Autor war THANK YOU MR. PRESIDENT (2009), mit der er sehr erfolgreich auf verschiedenen internationalen Festivals vertreten war und dafür den renommierten Murnaupreis erhielt. Für BUSINESS AS USUAL wurde er mit dem Amnesty International Human Rights Award ausgezeichnet.

Zusätzlich gründete er mit seiner Firma Legrain Productions das weltweit erste Co2-reduzierte Orchester „The Berlin Show Orchestra“. Mit seiner Aktion „Antritt mit Herz“ fuhr Lenn mit weiteren Kollegen von Deutschland aus mit dem Fahrrad ans Set nach Kroatien. Die Initiative kommt hilfsbedürftigen Kindern zu Gute und wird von nun an regelmäßig stattfinden.


Victoria Mayer

Victoria wird in Münster geboren und zieht erst mit ihrer Familie in die Nähe von Bremen, später dann nach Marburg/ Lahn. Ihre ersten Theatererfahrungen macht sie bei Schulaufführungen und im evangelischen Jugendhaus ihrer Gemeinde. In ihrem letzten Schuljahr am Gymnasium beginnt sie am örtlichen Stadttheater zu arbeiten, erst hilft sie als Praktikantin aus, dann wird sie als Regieassistentin engagiert. Als eine Schauspielerin nicht zur Vorstellung erscheint, gelingt ihr ein erster Sprung auf die große Bühne. 1997 beginnt sie ihr Studium an der „Theaterakademie August Everding“ in München. Seit ihrem Abschluss arbeitet Victoria erfolgreich als Theater- und Filmschauspielerin und ist in sowohl nationalen als auch internationalen Projekten präsent. 2020 wird sie für ihre Rolle in „Tage des letzten Schnees“ von der Deutschen Akademie für Fernsehen als „Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle“ ausgezeichnet.