Richard Sammel | Deleila Piasko | Anne Weinknecht | Yung Ngo

Film Festival Cologne 2021

Mittwoch, Oktober 13, 2021

Wir freuen uns, dass folgende Klient*innen mit ihren Filmen
auf dem Film Festival Cologne 2021 vertreten sind:

Richard Sammel
»Faking Hitler«
Samstag 23. Okt 2021 21:00 Uhr Filmpalast • Kino 1

Deleila Piasko
»Das weiße Haus am Rhein«

Dienstag 26. Okt 2021 19:00 Uhr Filmpalast • Kino 3

Anne Weinknecht
»Niemand ist bei den Kälbern«

Dienstag 26. Okt 2021 20:00 Uhr Filmpalast • Kino 5

Yung Ngo
»Die Wespe «

Mittwoch, 27. Okt. 2021, 19:00 Uhr

Mehr Infos hier.

 


Richard Sammel

Richard Sammel hat in zahlreichen internationalen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt, wo er u.a. mit Regisseuren wie Quentin Tarantino, Guillermo Del Toro, Roberto Begnini und Claude Lelouche zusammenarbeitete. 2009 brachte ihm seine unvergessliche Performance in Inglourious Basterds internationale Anerkennung. Außerdem wirkte er in Produktionen wie Les Misérables von Claude Lelouche, Das Leben ist schön von Roberto Begnini, Casino Royale von Martin Campbell, der Erfolgsserie The Strain von Guillermo Del Toro und Carlton Cuse und in der französischen Hit-Serie Un Village Français mit.

Richard Sammel studierte Schauspiel und Regie in Frankreich und arbeitete daraufhin mit Susan Strasberg und Francesca de Sapio in Rom. Richard lebt in Paris und Berlin.


Deleila Piasko

Deleila Piasko wurde 1991 in der Schweiz geboren. Sie absolvierte ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und spielte während des Studiums unter anderem an der Volksbühne Berlin. Es folgten zwei Spielzeiten von 2015 bis 2017 als festes Ensemblemitglied am Konzert Theater Bern, wo sie mit Regisseuren wie Ulrich Rasche, Ersan Mondtag und David Mouchtar-Samorai zusammenarbeitete. Zuletzt war Deleila Piasko als festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden beschäftigt und wechselt mit der Saison 2019/20 von dort nach Wien ins Ensemble des Burgtheaters. Ende 2019 hat sie eine Hauptrolle in Leander Haußmanns STASIKOMÖDIE abgedreht, den Abschluss seiner DDR-Trilogie.


Anne Weinknecht

Annes Leidenschaft für das Schauspiel erwachte schon sehr früh während des Ballettunterrichts, den sie seit ihrem dritten Lebensjahr erhielt und wurde später, in einer Schul-Theatergruppe gefestigt. Hier debütierte sie als Schauspielerin und war auch an der Organisation für die Bühne und die Kostüme beteiligt. Die Anschaffung eines Videoplayers durch ihren Vater war jedoch das eigentliche Schlüsselerlebnis. Plötzlich wollte sie nur noch Filme sehen – so oft es ging! Ganze Nachmittage verbrachte sie begeistert mit „The Purple Rose of Cairo“ von Woody Allen, „A Chorus Line“ oder mit den Marx Brothers vor dem Bildschirm. Hier erlebte sie die schönsten Momente. Dennoch war sie immer getrieben von ihrer Leidenschaft zum Ballett, zum Theater, zum Klavier, zu Büchern, Pferden und Sprachen. Als Anne gleich nach ihrem Abitur an der Otto-Falckenberg Schauspielschule in München angenommen wird, fällt die Entscheidung: Das Kino soll es sein.

IMDb Pro und IMDb