Wolfgang Eißler wurde bekannt als Autor und Regisseur des Kinofilms „Berlin Am Meer“ (Warner Bros.). Seine Regiearbeiten im Auftrag von ARD und ZDF wurden national und international mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seine Weihnachtsmärchen „Die Kluge Bauerntochter“ und „Die Zertanzten Schuhe“ wurden ebenso wie seine Löwenzahn-Folge „Wunder des Lebens“ für einen Grimme-Sonderpreis nominiert. Er ist Träger der Robert-Geisendörfer-Medaille, dem wichtigsten Medienpreis der Evangelischen Kirche Deutschlands. Eißler ist Initiator und Organisator der „MundArt“-Reihe „Baden vs Schwaben“, des Tankstellenszenen-Filmfestivals „Cannes De Petrol“ und von „A Tribute To Anita“, einer Benefiz- Veranstaltung zu Ehren Anita Ekbergs. Eißler war Gastdozent an der Filmakademie Ludwigsburg, beim Berlinale-Talent Campus und für die Deutsche Produzentenallianz. Er produzierte den Debütfilm von Passo Lupo Di Capri „Una Donna Mille Emozioni“ und entwickelt dessen Fortsetzung „Fiat Lux“.