Christopher Schier | Umut Dağ | Jonas Holdenrieder | Alev Irmak | Lea Zoë Voss | Julian Looman | Deleila Piasko | Hildegard Schroedter |

Die Nominierten für die Romy-Branchenpreise 2022 stehen fest

Montag, Juli 11, 2022

Die Nominierten für die Romy-Branchenpreise 2022 stehen fest.

Beste Serie TV/Streamen
»Die Ibiza Affäre«
Regie: Christopher Schier
mit Julian Looman, Deleila Piasko

»Die Macht der Kränkung«
Regie: Umut Dağ
mit Jonas Holdenrieder, Lea Zoe Voss, Alev Irmak, Antje Traue

»Eldorado KaDeWe«
mit Hildegard Schroedter

Beste Regie TV/Stream:
Umut Dağ – »Die Macht der Kränkung«


Christopher Schier

Christopher Schier hat begonnen als freier Regisseur für nationale und internationale Werbespots und -kampagnen zu arbeiten. Im Herbst 2006 war er maßgeblich an der Entwicklung und Konzeption der Mixed Media-Kampagne um den 45 minütigen Film DADS DEAD für Media Markt verantwortlich, der die österreichischen DVD-Charts führte und 2007 für den Promo Lion in Cannes nominiert war. Es folgten Inszenierungen für COPSTORIES und die Kultsendung WIR SIND KAISER. Wachsende Aufmerksamkeit im deutschsprachigen Raum bekam Christopher durch die ZDF Neo-Serie DEAD END und den Wiener TATORT WIEN „DIE FAUST“ sowie den Münchner TATORT – „LASS DEN MOND AM HIMMEL STEHN“. Mit der Serie DIE IBIZA AFFÄRE bescherte er Sky einen Kritiker- und Publikumserfolg.


Umut Dağ

Als erster Regie-Student mit kurdischen Wurzeln hat Umut Dağ bei Michael Haneke und Peter Patzak an der Filmakademie Wien studiert und es sich zur Aufgabe gemacht, jenen eine Stimme zu geben, die in österreichischen Filmen bis dahin nicht vorkamen. Seine vielfach prämierten Filme PAPA (u.a. First Steps Award), KUMA (Eröffnung Berlinale Panorama) sowie RISSE IM BETON (ebenfalls Berlinale Panorama Spezial -Uraufführung) belegten das.
 
Mit seinen darauffolgenden TV-Arbeiten wie mit dem ARD-Film DAS DEUTSCHE Kind (u.a. Deutscher Regiepreis) verfolgte Umut Dağ weiterhin sehr konsequent seinen eindringlichen Erzählstil und scheute dabei auch nicht das Publikum mit dringlichen Themen wie Rassismus und Diskriminierung zu konfrontieren. 
 
Dabei sind seine Arbeiten darüberhinaus tiefgreifende und emotional berührende Charakterstudien, das eint auch Produktionen wie den LANDKRIMI – Endabrechnung, den TATORT – Rebecca und die prämierte Serie AM ANSCHLAG – DIE MACHT DER KRÄNKUNG. Sowohl Presse als auch Publikum würdigten den 6-Teiler in höchstem Maße.  Die Welt titelte: “Etwas Besseres als diese Serie hat das deutsche Fernsehen lange nicht hinbekommen.“ 
 
Mit zwei der drei ersten Folgen der TV-Reihe VIENNA BLOOD gab Umut Dağ 2019 sein internationales Debüt, welches wiederum mit dem Romy International Award 2020 ausgezeichnet wurde.
 
Die aufwändige historische Serie DAS HAUS DER TRÄUME wird im Herbst 2022 veröffentlicht. Darin wird die Geschichte des ersten Kreditwarenhauses in Berlins Torstr. 1 in den 1920er Jahren erzählt. Umut Dağ hat 6 der 12 Folgen inszeniert.
 
Umut Dag lebt mit seiner Familie in Wien.


Alev Irmak

Alev Irmak wurde 1980 in Erzincan, Türkei geboren und wuchs überwiegend in Österreich auf.
Im Jahr 2000 führte sie ihr Psychologie Studium nach Wien, wo sie für eine Rolle in einer Komödie zum ersten Mal auf der Bühne stand. Sie entdeckte zunehmend ihre Leidenschaft fürs Schauspiel. Nach einem Gastspiel im Wiener Interkulttheater führten sie ab 2005 ihre Engagements unter anderem an das Schauspielhaus Wien, Dschungel Wien, Kabarett Simpl, Theater Hamakom, Garage X und führte bei einigen Produktionen auch Regie. Alev Irmak spielte in diversen Kino- und Fernsehproduktionen u.a. in „Kuma“, Die Lottosieger“, „Cop Stories“ (2013 – 2016) und „Tatort“.
Sie arbeitete u.a. mit Umut Dağ, Barbara Eder, Marvin Kren, Til Schweiger, Erhard Riedelsperger, Michi Riebl, Wolfgang Murnberger, David Schalko.
Alev Irmak spielte zuletzt im Kinofilm „Manta Manta 2″ von Til Schweiger und in der Miniserie „Die Macht der Kränkung“ von Umut Dağ mit.


Lea Zoë Voss

Lea Zoë Voss wurde für eine Ensemble-Hauptrolle der erfolgreichen FUNK-Webserie DRUCK quasi von der Straße entdeckt . Danach drehte sie für zahlreiche Fernsehproduktionen u.a. Ensemble-Hauptrollen in TONIS WELT und AM ANSCHLAG – DIE MACHT DER KRÄNKUNG. Für ihre Leistung in LIEBE.JETZT wurde Lea für den New Faces Award 2021 als beste Nachwuchsdarstellerin nominiert. Lea spricht fließend englisch und tanzt wie sie schauspielert: sagenhaft gut.


Deleila Piasko

Deleila Piasko wurde 1991 in der Schweiz geboren. Sie absolvierte ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und spielte während des Studiums unter anderem an der Volksbühne Berlin. Es folgten zwei Spielzeiten von 2015 bis 2017 als festes Ensemblemitglied am Konzert Theater Bern, wo sie mit Regisseuren wie Ulrich Rasche, Ersan Mondtag und David Mouchtar-Samorai zusammenarbeitete. Zuletzt war Deleila Piasko als festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden beschäftigt und wechselt mit der Saison 2019/20 von dort nach Wien ins Ensemble des Burgtheaters. Ende 2019 hat sie eine Hauptrolle in Leander Haußmanns STASIKOMÖDIE abgedreht, den Abschluss seiner DDR-Trilogie.