Ella Rumpf | Agata Buzek | Anne Weinknecht | Aaron Friesz

74. Locarno Film Festival

Mittwoch, Juli 28, 2021

wir freuen uns, dass folgende Klient*innen mit ihren Filmen auf dem 74. Locarno Filmfest 2021 vertreten sind:

»Soul of a Beast« (Competition – Weltpremiere)
(mit Ella Rumpf)
Regie: Lorenz Merz
Casting Director: Rhea Plangg
Produktion: Hesse Film, 8horses, Milan Film, SRF Schweizer Radio und Fernsehen, blue, the Hub Media

»After Blue« (Competition – Weltpremiere)
(mit Agata Buzek)
Regie: Bertrand Mandico
Produktion: Ecce Films, Ha My Productions

»Niemand ist bei den Kälbern« (Weltpremiere)
(mit Anne Weinknecht)
Regie: Sabrina Sarabi
Casting Director: Karen Wendland
Produktion: Weydemann Bros, WDR, Arte

»Hinterland« (Weltpremiere)
(mit Aaron Friesz)
Regie: Stefan Ruzowitzky
Casting Director: Rita Waszilovics
Produktion: FreibeuterFilm, Amour Fou Luxembourg

Link zum Festival hier.


Ella Rumpf

Ella Rumpf wurde 1995 in Paris geboren und wuchs zweisprachig (deutsch/französisch) in Zürich auf. Im Jahr 2011 gab sie ihr Schauspieldebüt in dem Spielfilm „Draussen ist Sommer“ unter der Regie von Friederike Jehn. Diese Erfahrung war der Auslöser für Ella, ihre Karriere als Schauspielerin zu verfolgen und in London Schauspiel zu studieren. Vor Beginn jedoch wurde sie für die Rolle der Ali im mehrfach preisgekrönten Spielfilm „Chrieg“ von Simon Jaquemet besetzt und in der Kategorie ‚Beste Nebendarstellerin‘ für den Schweizer Filmpreis nominiert.

Es folgten weitere Hauptrollen in Filmen wie „Tiger Girl“ von Jakob Lass und „Raw“ von Julia Ducournau, der in Cannes Premiere feierte. Produktionen wie „Succession“ und „Tokyo Vice“ von Michael Mann öffneten Ella Rumpf Türen zum englischsprachigen Markt. In 2023 werden die Kinofilme „Northern Comfort“ und „Le Théorème de Marguerite“ veröffentlicht.


Agata Buzek

Agata Buzek wurde im polnischen Gliwice geboren und studierte an der Theaterakademie in Warschau. Seit ihrem Filmdebüt in LA BALLATA DEI LAVERI (Peter del Monte, Italien, 1998) arbeitete sie in vielen verschiedenen internationalen Produktionen wie LIBRE CIRCULATION (Jean-Marc Moutout, 2002) und VALERIE (Birgit Möller, 2007). Dabei arbeitete sie immer wieder mit renommierten Regisseuren wie Krzysztof Zanussi für THE HIDDEN TREASURE (2000) oder Andrzej Wajda für THE REVENGE, für den Agata als ‚Beste weibl. Nebenrolle‘ für den Polnischen Filmpreis nominiert war. Weitere bedeutende Projekte waren NIGHTWATCHING (Peter Greenaway, 2007) und WITHIN THE WHIRLWIND (Marleen Norris, 2008). Für ihre Performance in Borys Lankoszs REVERSE gewann Agata den Preis als ‚Beste Schauspielerin‘ auf den 34. Filmfestspielen in Gdynia und wurde ebenso polnischer Shooting Star auf der Berlinale 2010. 2012 spielte Agata an der Seite von Jason Statham in HUMMINGBIRD. Mit ihrer Rolle in Claire Denis HIGH LIFE mit Robert Pattinson und Juliette Binoche knüpft sie konsequent an die Reihe internationaler Arbeiten an.


Anne Weinknecht

Annes Leidenschaft für das Schauspiel erwachte schon sehr früh während des Ballettunterrichts, den sie seit ihrem dritten Lebensjahr erhielt und wurde später, in einer Schul-Theatergruppe gefestigt. Hier debütierte sie als Schauspielerin und war auch an der Organisation für die Bühne und die Kostüme beteiligt. Die Anschaffung eines Videoplayers durch ihren Vater war jedoch das eigentliche Schlüsselerlebnis. Plötzlich wollte sie nur noch Filme sehen – so oft es ging! Ganze Nachmittage verbrachte sie begeistert mit „The Purple Rose of Cairo“ von Woody Allen, „A Chorus Line“ oder mit den Marx Brothers vor dem Bildschirm. Hier erlebte sie die schönsten Momente. Dennoch war sie immer getrieben von ihrer Leidenschaft zum Ballett, zum Theater, zum Klavier, zu Büchern, Pferden und Sprachen. Als Anne gleich nach ihrem Abitur an der Otto-Falckenberg Schauspielschule in München angenommen wird, fällt die Entscheidung: Das Kino soll es sein.

IMDb Pro und IMDb


Aaron Friesz

Aaron Friesz absolvierte seine Schauspielausbildung im Rahmen eines Praktikums und einem darauf folgenden zweijährigen Eleven-Vertrag am Burgtheater Wien. Weitere Engagements folgten am Volkstheater, dem Rabenhoftheater sowie den Sommerspielen Perchtholdsdorf und WerkX-Wien

Im Fernsehen und Kino zu sehen in; „FREUD“ (Netflix) R: Marvin Kren, „HINTERLAND“ R: Stefan Ruzowitzky, „Cops“ R: Stefan Lukacs (Diagonale Preis Beste Schauspielerische Leistung), „Das Wunder von Wörgl“ R: Urs Egger, „Im Schatten der Angst“ R: Till Endemann, Die Toten vom Bodensee R: M. Schneider, u.v.m.